Richtiges Vorkochen - richtig gemacht! Keime ade!
Rebecca Baden/ Kurier hat einen spannenden Artikel zum Thema "Vorkochen" verfasst. Sie werden sich fragen: "Was hat das mit Trinkwasserqualität zu tun?" Das Spannende ist hier, dass ein Thema angesprochen wird, dass bei Rückfragen zu Wasserproben sehr oft auftritt.
Der Artikel befasst sich unter anderem mit der Möglichkeit der Verkeimung und hiermit gibt es eine Verbindung zum Trinkwasser, weil es beim Hantieren mit Lebensmitteln zu einer Verkeimung des Wasserhahns kommen kann. Dies kann eine Verkeimung auch des Leitungssystems nach sich ziehen.
Es gibt ein paar Handlungsweisen, die die Möglichkeit einer Verkeimung über diesen Weg recht gut einschränken können:
- Wenn Sie Fleisch waschen, dann kann die Spüle und alles was darin und im Umfeld steht mit dem Waschwasser benetzt werden und damit verkeimen. Daher danach gründlich reinigen!!!
- Beim Hantieren das Küchenmesser zuerst zum Schneiden von Salat und erst am Schluss zum Schneiden von Fleisch verwenden.
- Sollten Sie mit dem Wasserhahn/Perlator (das eingeschraubte Siebchen beim Wasserauslass) beim Hantieren vor allem mit Fleisch in Berührung gekommen sein, dann schrauben Sie bitte den Perlator ab, spülen sie den Wasserhahn und desinfizieren sie den Wasserauslass und den Perlator.
Anhang: Kurierartikel 14.Juli 2025/Rebecca Baden