Aktuell und Blogs
Hygiene, das Immunsystem und der Aufenthalt im All
Das Motto ist: „ Was ich kenne, kann ich händeln“ – das heißt, womit das Immunsystem konfrontiert wird, damit findet es einen Umgang und kann sich wehren.
Aber was bedeutet das für Hygiene im Alltag und auf der Raumstation ISS.
Der ORF Sciencebeitrag und unsere Gedanken dazu...
Stillstand (Nicht-Benützung) kann auch Einfluss auf die Trinkwasserqualität haben.
Legionellen fühlen sich üblicherweise in einem Temperaturbereich zwischen 20°C bis 55°C sehr wohl. Also genau der Bereich in dem die meisten Warmwasseranlagen (Warmwasserbereitstellung und Warmwasserspeicher) arbeiten.
Pseudomonas aeruginosa neigen zu Biofilmen und überleben in einem breiten Temperaturbereich.
Blogredakteur: DI Stephan Bruck, Geschäftsführer AQA GmbH
Was bedeutet Umweltschutz für mich, meine Familie - was kann ich tun und was lieber nicht?